IECHO treibt die Globalisierungsstrategie aktiv voran und übernimmt erfolgreich ARISTO, ein deutsches Unternehmen mit langer Tradition.
Im September 2024 gab IECHO die Übernahme von ARISTO bekannt, einem traditionsreichen Präzisionsmaschinenunternehmen in Deutschland. Dies stellt einen wichtigen Meilenstein seiner globalen Strategie dar und festigt seine Position auf dem Weltmarkt weiter.
Gruppenfoto von IECHO-Geschäftsführer Frank und ARISTO-Geschäftsführer Lars Bochmann
ARISTO, gegründet 1862, ist bekannt für seine Präzisionsschneidtechnologie und die deutsche Fertigung. Das Unternehmen ist ein europäischer Hersteller von Präzisionsmaschinen mit langer Tradition. Durch die Übernahme profitiert IECHO von der Erfahrung von ARISTO im Bereich der Herstellung hochpräziser Maschinen und kombiniert diese mit den eigenen Innovationsfähigkeiten, um das technologische Niveau der Produkte zu verbessern.
Die strategische Bedeutung der Übernahme von ARISTO.
Die Übernahme ist ein entscheidender Schritt in der globalen Strategie von IECHO, die die technologische Modernisierung, die Marktexpansion und den Einfluss der Marke gefördert hat.
Die Kombination aus der hochpräzisen Schneidtechnologie von ARISTO und der intelligenten Fertigungstechnologie von IECHO wird die technologische Innovation und Verbesserung der Produkte von IECHO weltweit vorantreiben.
Mit ARISTOs europäischem Markt wird IECHO den europäischen Markt effizienter erschließen, um die globale Marktposition zu stärken und den internationalen Markenstatus zu steigern.
ARISTO, ein deutsches Unternehmen mit langer Geschichte, wird über einen starken Markenwert verfügen, der die globale Marktexpansion von IECHO unterstützt und die internationale Wettbewerbsfähigkeit steigert.
Die Übernahme von ARISTO ist ein wichtiger Schritt in der Globalisierungsstrategie von IECHO und unterstreicht die feste Entschlossenheit des Unternehmens, ein weltweit führender Anbieter im Bereich des digitalen Schneidens zu werden. Durch die Kombination der Handwerkskunst von ARISTO mit der Innovationskraft von IECHO plant IECHO, sein Auslandsgeschäft weiter auszubauen und seine Wettbewerbsfähigkeit auf dem Weltmarkt durch Technologie, Produkte und Dienstleistungen zu stärken.
Frank, Geschäftsführer von IECHO, erklärte, ARISTO sei ein Symbol für deutschen Industriegeist und deutsche Handwerkskunst. Diese Übernahme sei nicht nur eine Investition in die Technologie, sondern auch Teil der Globalisierungsstrategie von IECHO. Sie stärke die globale Wettbewerbsfähigkeit von IECHO und lege den Grundstein für kontinuierliches Wachstum.
Lars Bochmann, Geschäftsführer von ARISTO, sagte: „Als Teil von IECHO freuen wir uns sehr. Diese Fusion eröffnet neue Möglichkeiten, und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem IECHO-Team, um innovative Technologien voranzutreiben. Wir sind überzeugt, dass wir durch die Zusammenarbeit und die Integration von Ressourcen unseren globalen Kunden bessere Produkte und Dienstleistungen bieten können. Wir freuen uns darauf, durch die neue Zusammenarbeit weitere Erfolge und Chancen zu schaffen.“
IECHO wird an der Strategie „BY YOUR SIDE“ festhalten und sich dazu verpflichten, den Benutzern weltweit bessere Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die Globalisierungsstrategie voranzutreiben und danach zu streben, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich des digitalen Zuschneidens zu werden.
Über ARISTO:
1862:
ARISTO wurde 1862 als Dennert & Pape ARISTO-Werke KG in Altona, Hamburg, gegründet.
Herstellung hochpräziser Messinstrumente wie Theodolit, Planimeter und Rechenschieber
1995:
Seit 1959 vom Planimeter zum CAD und damals mit einem hochmodernen Konturkontrollsystem ausgestattet und an verschiedene Kunden geliefert.
1979:
ARISTO hat begonnen, eigene Elektronik- und Steuerungseinheiten zu entwickeln.
2022:
Hochpräzisionsschneider von ARISTO mit neuer Steuereinheit für schnelle und präzise Schneidergebnisse.
2024:
IECHO erwarb 100 % der Anteile an ARISTO und machte es damit zu einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Asia
Veröffentlichungszeit: 19. September 2024