Wie groß müssen Ihre gedruckten Marketingmaterialien sein?

Wenn Sie ein Unternehmen führen, das in hohem Maße auf die Produktion von gedruckten Marketingmaterialien angewiesen ist – von einfachen Visitenkarten, Broschüren und Flyern bis hin zu komplexeren Beschilderungen und Marketingdisplays –, sind Sie wahrscheinlich bereits mit dem Schneidevorgang für den Druck vertraut.

Sie sind es vielleicht gewohnt, dass die Drucksachen Ihres Unternehmens in einer Größe gedruckt werden, die nicht dem Original entspricht. In diesem Fall müssen Sie diese Materialien auf die gewünschte Größe zuschneiden. Doch welche Maschine sollten Sie dafür verwenden?

 

Was ist ein digitaler Schneidetisch?

Wie das Magazin Digital Printer schreibt, ist „das Schneiden wahrscheinlich der am häufigsten vorkommende Endbearbeitungsvorgang“, und es dürfte Sie nicht überraschen, dass der Markt sich für professionelle Maschinentrends geöffnet hat, mit denen diese Arbeit besonders effizient und problemlos erledigt werden kann.

111

IECHO PK Automatisches intelligentes Schneidsystem

Dies ist insbesondere angesichts der vielfältigen Möglichkeiten, Marketingmaterialien zu schneiden, wenig überraschend. Großformatige Grafiken wie Aufkleber und Schilder müssen vor dem Versand unter Umständen aufwändig zugeschnitten werden, während Tickets und Gutscheine perforiert werden müssen – eine Art Teilschnitt.

Digitale Schneidemaschinen gibt es in vielen verschiedenen Modellen und Konfigurationen. Für Unternehmer, die einen digitalen Schneidetisch benötigen, stellt sich angesichts dieser großen Vielfalt jedoch die Frage: Welches Modell sollten Sie wählen? Die Antwort hängt von Ihren spezifischen Schneideanforderungen ab.

 

Welche Materialien werden Sie verwenden?

Unabhängig davon, wie locker oder streng Ihre Druckanforderungen sind, sollten Sie einen digitalen Schneidetisch wählen, der möglichst viele verschiedene Materialien verarbeiten kann. Diese vielseitige Maschine finden Sie bei einem bekannten Hersteller im Druckmaschinenbereich – beispielsweise IECHO.

222

Anwendungen des automatischen intelligenten Schneidsystems IECHO PK

Glücklicherweise können die meisten Schneidetische heutzutage eine Vielzahl von Materialien verarbeiten – darunter Vinyl, Karton, Acryl und Holz. Digitale Schneidetische eignen sich daher besonders gut für die Verarbeitung von Papier, und viele Ihrer Print-Marketingmaterialien lassen sich damit produzieren.

 

Wie groß müssen Ihre gedruckten Marketingmaterialien sein?

Nur Sie können diese Frage beantworten und entscheiden, ob Sie breite oder schmale Medien auf Bögen oder Rollen – oder sowohl auf Bögen als auch auf Rollen – bedrucken müssen. Digitale Schneidetische sind in verschiedenen Größen erhältlich, sodass Sie für jede Anwendung den passenden Tisch finden.

 

Holen Sie das Beste aus den digitalen Komponenten Ihres Schneidetisches heraus

Ein besonders wichtiger Vorteil eines digitalen Schneidetisches ist die Möglichkeit, Software zu nutzen, die Ihren Arbeitsablauf optimiert. Die richtige Vorproduktionssoftware, die sich nahtlos in Ihren Tisch integriert, hilft Ihnen, Fehler zu vermeiden und Abfall zu reduzieren. Wenn Sie sich die Zeit nehmen, den richtigen digitalen Schneidetisch für sich auszuwählen, können Sie später beim Schneiden selbst Zeit sparen.

 

Möchten Sie mehr erfahren?

Wenn Sie auf der Suche nach dem perfekten digitalen Schneidetisch sind, schauen Sie sich IECHO Digital Cutting Systems an und besuchen Siehttps://www.iechocutter.comund willkommen beiKontaktieren Sie unsheute oder fordern Sie ein Angebot an.


Veröffentlichungszeit: 15. November 2023
  • Facebook
  • linkedin
  • twitter
  • YouTube
  • Instagram

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Informationen senden