Kürzlich entsandte IECHO den Kundendiensttechniker Hu Dawei zu Jumper Sportswear, einer bekannten polnischen Sportbekleidungsmarke, um die Wartung des Scan-Schneidesystems TK4S+Vision durchzuführen. Dieses effiziente Gerät erkennt Schnittbilder und Konturen während des Zuführvorgangs und ermöglicht so automatisiertes Schneiden. Nach professioneller technischer Fehlerbehebung und Optimierung ist der Kunde mit der verbesserten Maschinenleistung sehr zufrieden.
Jumper ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung hochwertiger Sportbekleidung spezialisiert hat. Das Unternehmen ist bekannt für seine originellen und einzigartigen Designs und bietet außerdem eine Vielzahl an Sportaccessoires an, die nach Kundenwunsch personalisiert werden können. Jumper bietet hauptsächlich Kleidung und Accessoires für Sportarten wie Volleyball an.
Hu Dawei, Kundendiensttechniker bei IECHO, war für die Wartung des Scan-Schneidesystems TK4S+Vision bei Jumper Sportswear in Polen verantwortlich. Dieses Gerät erkennt Schnittbilder und -konturen während der Zuführung präzise und sorgt so für eine hohe Effizienz beim automatisierten Schneiden. Jumpers Techniker Leszek Semaco erklärte: „Diese Technologie ist für Jumper von großer Bedeutung, da sie uns hilft, die Produktionseffizienz zu steigern und Produktqualität und -genauigkeit sicherzustellen.“
Hu Dawei führte vor Ort eine umfassende Inspektion des Geräts durch und stellte einige unangemessene Parameter, Fehlfunktionen und Softwareprobleme fest. Er kontaktierte umgehend das Forschungs- und Entwicklungsteam der IECHO-Zentrale, stellte zeitnah Software-Patches bereit und schloss das Netzwerk an, um das Softwareproblem zu beheben. Darüber hinaus wurden durch Debugging die Probleme mit Filz und Abweichungen vollständig behoben. Das Gerät kann normal in Betrieb genommen werden.
Darüber hinaus führte Hu Dawei eine umfassende Wartung des Geräts durch. Er reinigte das Gerät von Staub und Verunreinigungen und überprüfte den Betriebszustand aller Komponenten. Sobald er veraltete oder beschädigte Teile entdeckte, tauschte er diese rechtzeitig aus und reparierte sie, um den normalen Betrieb der Maschine sicherzustellen.
Nach Abschluss der Fehlerbehebung und Wartung führte Hu Dawei eine ausführliche Schulung der Jumper-Mitarbeiter durch. Geduldig beantwortete er die Fragen und vermittelte ihnen die notwendigen Kenntnisse und Vorsichtsmaßnahmen für den korrekten Umgang mit der Maschine. So können Kunden die Maschinenbedienung besser beherrschen und die Produktionseffizienz steigern.
Jumper schätzte den Service von Hu Dawei dieses Mal sehr. Leszek Semaco betonte erneut: „Jumper legt stets Wert auf Produktqualität und Benutzerfreundlichkeit. Vor einigen Tagen war der Maschinenschnitt jedoch ungenau, was uns große Schwierigkeiten bereitete. Wir danken IECHO sehr für die schnelle Lösung dieses Problems.“ Zur Erinnerung fertigte er vor Ort zwei Oberteile mit dem IECHO-Logo für Hu Dawei an. Sie sind überzeugt, dass dieses Gerät auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen und die Produktion effizienter und präziser unterstützen wird.
Als bekannter Schneidemaschinenlieferant in China garantiert IECHO nicht nur die Qualität seiner Produkte, sondern verfügt auch über ein starkes Kundendienstteam, das stets dem Konzept „Der Kunde zuerst“ folgt, jedem Kunden den besten Service bietet und jedem Kunden gegenüber die größte Verantwortung übernimmt!
Beitragszeit: 03.01.2024