1.Wie das Material entladen? Wie entferne ich die Rotationsrolle?
—- Drehen Sie die Koppel auf beiden Seiten der Rotationsrolle, bis die Kerben nach oben sind, und brechen Sie die Chucks nach außen, um die Rotationswalze zu entfernen.
2.Wie das Material laden? Wie repariere ich das Material mit luftsteigender Welle?
—- Legen Sie die Rotationswalze in die Materialpapierrolle, suchen Sie die gelben aufblasbaren Löcher am Rand der Rotationswalze, verwenden Sie die Luftpistole, um Druckluft zu injizieren, um die Luftwelle auszudehnen, um die Papierwalze hochzuhalten, und legen Sie die Rotationswalze und das Material in das Kichern zusammen.
3.Wie das Material durch die Maschine verläuft?
-Das Material kann gemäß den Schaltplätzen in der Lasercad-Software durch die Maschine geleitet werden. (Wie in Abbildung 1.1 gezeigt)
4.Wie ist die Magnetpartikelbremse aufgestellt?
Die Startspannung wird normalerweise auf 1,5 V eingestellt, wenn das Material vollständig gerollt ist und die Endspannung 1,8 V beträgt.
· Flüssigkristallanzeige: Zeigen Sie die Echtzeit-Änderungsregel der Spannungskraftkurve an. Die linke Seite zeigt die Startspannung 0-10 V (entsprechend 0-24 V)
Rechte Anzeige-Terminierungsspannung 0-10 V (entspricht 0-24 V)
Die Mitte zeigt Wicklung oder Abwicklung an; Die Ausgabe wird ein- oder ausgeschaltet; Die Kurve zeigt die tatsächliche Ausgangsspannungsänderungsregel.
· Stromschalter: Steuert die Ein/Aus der Hauptstromversorgung.
· Funktionsparametereinstellung und Größeneinstellung: 5 Tasten. Taste.Progres/äquivalent: Drücken Sie die Taste, der Bildschirm zeigt den Fortschritt an und der Fortschritt wird durch ↑ oder ↓ angepasst. Das Steuerinstrument verfügt über eine Save-Save-Funktion und die Fortschrittstaste für die Spannungsanpassung, die im Allgemeinen weniger verwendet wird. Drücken Sie häufig die Taste, der Fortschritt wird durch ↑ oder ↓. Das Ausgleich n wird angepasst und die Größe wird durch ↑ oder ↓ eingestellt. Äquivalentes n zeigt an, dass sich jede Erhöhung oder Abnahme der Anzahl der Ausgangsspannungen einmal ändert. Die Spannungskurve von der linken Grenze bis zur rechten Grenze ändert sich 1000 -mal, wenn sich die Spannungskurve an der rechten Grenze ändert, um weiter zu funktionieren, diesmal, um den Wert der konstanten Spannungsarbeiten aufrechtzuerhalten. N Factory Set auf 50, dh alle 50 lockert die Spannung ändert sich 1 ‰. Kalkulation von äquivalenten n, n = (rr) ÷ 400 & Dgr; R ist der äußere Verrückte der gesamten Rolle, R ist der innere Durchmesser und δ ist die Materialdicke.
· Änderungstaste zurücksetzen: Drücken Sie diese Taste, um die Spannung auf den Startwert zurückzugeben.
· Arbeits-/Trennen Sie den Schlüssel: Steuern Sie die Ausgabe ein/aus, nach Einschalten wird der Ausgang getrennt und ausgeschaltet. Nach dem Drücken dieser Taste wird die Ausgabe eingeschaltet und angezeigt.
5.Wie funktioniert der Ablenksensor?
- Stellen Sie vor dem Gewinde die Ablenkung „zurück in die Mitte“ ein und passen Sie nach dem Gewinde die mittlere Position des Ablenksensors an die Kante des Papiers an. Abbildung 1.2 unten
6. Wie lehrt der farbcodierte Sensor?
· Drücken Sie die Taste Modus/Abbrechen einmal, um den „Lehrmodus“ auszuwählen. Stellen Sie im Workflow -Zustand die Position des kleinen leichten Flecks an der Position ein, in der die Farbmarke, die Sie erkennen möchten, durchlaufen.
· Drücken Sie die Taste „Ein/Select“, wenn Sie mit weniger eingehender Licht auf der Seite ausgeben möchten, und drücken Sie die Taste „Aus/Eingabetaste“ länger als 2 Sekunden, wenn Sie mit mehr eingehender Licht auf der Seite ausgeben möchten. ””Erscheint auf der Anzeige und die Probenahme startet.
· Wenn eine stabile Erkennung möglich ist: “”Wird auf der Digitaldiformation angezeigt. Wenn eine stabile Erkennung nicht möglich ist:“
”Wird auf dem Digitaldisplay angezeigt.
· Verlangsamen Sie den Workflow und lehren Sie ihn erneut.
Postzeit: Aug-09-2023