PU-Verbundschwamm wird aufgrund seiner hervorragenden Dämpfungs-, Schallabsorptions- und Komforteigenschaften häufig in der Automobilinnenausstattung eingesetzt. Die Wahl einer kostengünstigen digitalen Schneidemaschine ist daher in der Branche zu einem heiß diskutierten Thema geworden.
1. Das Schneiden von PU-Verbundschwämmen hat offensichtliche Nachteile:
1)Eckige Kanten können die Qualität leicht mindern
PU-Verbundschwamm ist weich und elastisch und verformt sich beim Schneiden leicht durch die Extrusion des Werkzeugs. Werden Schnittgeschwindigkeit und -kraft herkömmlicher Werkzeuge nicht gut kontrolliert, verzieht sich die Kante des Schwamms, was das Erscheinungsbild des Innenraums erheblich beeinträchtigt und die Produktqualität mindert. Dieses Problem ist besonders im Bereich der Fahrzeuginnenausstattung ausgeprägt, da hier hohe Anforderungen an die Optik gestellt werden.
2) Schlechte Maßgenauigkeit
Autoinnenteile erfordern eine extrem hohe Maßgenauigkeit, und jedes Teil muss präzise aufeinander abgestimmt und eingebaut werden. Beim Zuschneiden von PU-Verbundschwamm weicht die tatsächliche Größe aufgrund der Einflüsse von Materialelastizität, Schneidgenauigkeit und Verfahren häufig von der geplanten Größe ab.
3)Staub und Schmutz belasten die Umwelt
Beim Schneiden von PU-Verbundschwamm entsteht viel Staub und Schmutz. Dieser belastet nicht nur die Umwelt und gefährdet die Gesundheit der Bediener, sondern kann sich auch im Schwamm festsetzen, was die Produktqualität mindert, zu Fehlern bei der späteren Montage führt und die Fehlerquote erhöht.
2. Wie wählt man eine kostengünstige digitale Schneidemaschine aus?
1) EOT bietet erhebliche Vorteile beim Schneiden von PU-Verbundschwämmen.
Die hochfrequente Vibration des Werkzeugs kann den Schnittwiderstand verringern, die Materialverformung reduzieren und die Schneide mit einer Genauigkeit von ±0,1 mm glätten.
Das digitale Hochgeschwindigkeits-Schneidsystem IECHO BK4 kann in Kombination mit einem intelligenten Werkzeugmanagementsystem die Vibrationsfrequenz und Schnittgeschwindigkeit an die Dicke und Härte des Schwamms anpassen und so Effizienz und Qualität erheblich verbessern.
2) Die Stabilität der Ausrüstung ist wichtig
Die mechanische Struktur ist die Grundlage für die Stabilität der Ausrüstung. IECHO BK4-Rahmen mit ultrahoher Festigkeit, 12 mm Stahlrahmen mit qualifizierter Verbindungstechnologie, der Maschinenkörperrahmen wiegt 600 kg.
Festigkeit um 30 % erhöht, zuverlässig und langlebig,Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs der Schneidplattform, einer langfristigen Nutzung ohne Verformung und Gewährleistung einer Schnittgenauigkeit.
3)Das elektrische System ist auch kritisch
Es wurden hochwertige Servomotoren, Treiber und Steuerungssysteme ausgewählt, die schnell reagieren, präzise steuern und so einen stabilen Schnitt gewährleisten. Das Servoantriebssystem von IECHO ermöglicht in Kombination mit dem eigens entwickelten intelligenten Steuerungssystem schnelles und präzises Schneiden.
4)Kundendienst
Technischer Support ist ein wichtiger Teil der After-Sales-Garantie.Das Kundendienstteam von bietet rund um die Uhr professionellen Service. Durch die Kombination von Online- und Offline-Modus wird die Effizienz bei der technischen Beratung und Fehlerbehebung der Kunden maximiert und Produktionsverzögerungsverluste werden reduziert.
5) Die Aktualität der Ersatzteilversorgung wirkt sich direkt auf den Wartungszyklus der Ausrüstung aus.
IECHO verfügt über einen ausreichenden Ersatzteilbestand und ein umfassendes Versorgungssystem, um lange Ausfallzeiten aufgrund von Ersatzteilmangel zu vermeiden. Die rechtzeitige und schnelle Lieferung häufig verwendeter Ersatzteile gewährleistet einen stabilen Betrieb der Geräte und verbessert die Kosteneffizienz.
Beim Zuschneiden von PU-Verbundschwamm für Fahrzeuginnenräume hat IECHO stets dem Servicekonzept „BY YOUR SIDE“ mit fundiertem technischen Know-how und Innovationsgeist gefolgt und Unternehmen bei der Bewältigung aller Schwierigkeiten unterstützt. Die Entscheidung für IECHO bedeutet Professionalität und Effizienz, ein perfektes Gleichgewicht zwischen Produktionseffizienz, Produktqualität und Kostenkontrolle und ein neues Kapitel in der Produktion von Fahrzeuginnenräumen.
Veröffentlichungszeit: 14. März 2025