Was ist digitales Schneiden?
Mit dem Aufkommen der computergestützten Fertigung wurde eine neue Art digitaler Schneidetechnologie entwickelt, die die meisten Vorteile des Stanzens mit der Flexibilität des computergesteuerten Präzisionsschneidens individuell anpassbarer Formen verbindet. Im Gegensatz zum Stanzen, bei dem eine physische Stanze einer bestimmten Form verwendet wird, wird beim digitalen Schneiden ein Schneidwerkzeug (eine statische oder oszillierende Klinge oder Fräse) verwendet, das einem computerprogrammierten Pfad folgt, um die gewünschte Form auszuschneiden.
Eine digitale Schneidemaschine besteht aus einer flachen Tischfläche und einem Satz Schneid-, Fräs- und Rillwerkzeuge, die auf einem Positionierarm montiert sind, der das Schneidwerkzeug zweidimensional bewegt. Das Blech wird auf die Tischfläche gelegt, und das Werkzeug folgt einem programmierten Pfad durch das Blech, um die vorprogrammierte Form auszuschneiden.
Schneiden ist ein vielseitiges Verfahren zur Formgebung von Materialien wie Gummi, Textilien, Schaumstoff, Papier, Kunststoffen, Verbundwerkstoffen und Folien durch Trimmen, Formen und Scheren. IECHO bietet professionelle Produkte und technische Dienstleistungen für über zehn Branchen an, darunter Verbundwerkstoffe, Druck und Verpackung, Textil und Bekleidung, Fahrzeuginnenausstattung, Werbung und Druck, Büroautomation und Gepäck.
Anwendungen der digitalen Ledermöbel-Zuschneidelösung von LCKS
Digitaler Zuschnitt ermöglicht großformatigen Zuschnitt nach Maß
Der größte Vorteil des digitalen Stanzens liegt darin, dass keine formspezifischen Stanzformen erforderlich sind. Dies sorgt für kürzere Durchlaufzeiten im Vergleich zu Stanzmaschinen, da kein Wechsel zwischen Stanzformen erforderlich ist, was die Gesamtproduktionszeit reduziert. Zudem entfallen die Kosten für Herstellung und Einsatz von Stanzformen, was den Prozess kostengünstiger macht. Digitales Stanzen eignet sich besonders für großformatige Stanzarbeiten und Rapid-Prototyping-Anwendungen.
Computergesteuerte digitale Flachbett- oder Förderbandschneider können die Passermarkenerkennung auf dem Bogen problemlos mit der laufenden Steuerung der Schnittform integrieren, was digitale Schneidemaschinen für hochgradig anpassbare automatisierte Fertigungsprozesse sehr attraktiv macht.
Die wachsende Beliebtheit digitaler Schneidemaschinen hat dazu geführt, dass die Hersteller eine breite Palette digitaler Schneidelösungen auf dem Markt anbieten, von großen Industriemaschinen, die mehrere Quadratmeter Blätter verarbeiten können, bis hin zu Hobby-Schneidemaschinen für den Heimgebrauch.
LCKS Digitale Lösung zum Zuschneiden von Ledermöbeln
Die digitale Zuschneidelösung für Ledermöbel von LCKS reicht von der Konturerfassung bis zur automatischen Verschachtelung, von der Auftragsverwaltung bis zum automatischen Zuschnitt. Sie hilft den Kunden, jeden Schritt des Lederzuschnitts, die Systemverwaltung und volldigitale Lösungen genau zu kontrollieren und Marktvorteile zu wahren.
Nutzen Sie das automatische Nesting-System, um die Lederausnutzung zu verbessern und die Kosten für Echtleder maximal zu senken. Die vollautomatische Produktion reduziert die Abhängigkeit von manuellen Fähigkeiten. Eine volldigitale Zuschnitt-Fließbandfertigung ermöglicht eine schnellere Auftragsabwicklung.
Einsatzmöglichkeiten und Vorteile des Laserschneidens
Eine besondere Form der digitalen Schneidtechnologie, die in den letzten Jahren an Popularität gewonnen hat, ist das Laserschneiden. Der Prozess ähnelt dem digitalen Schneiden sehr, mit dem Unterschied, dass anstelle einer Klinge ein fokussierter Laserstrahl als Schneidwerkzeug verwendet wird. Der Einsatz eines leistungsstarken und eng fokussierten Lasers (Brennfleckdurchmesser unter 0,5 mm) führt zu einer schnellen Erwärmung, Schmelze und Verdampfung des Materials.
Dadurch ist hochpräzises, berührungsloses Schneiden in kürzester Zeit möglich. Fertige Teile profitieren von sehr scharfen und sauberen Kanten, wodurch die erforderliche Nachbearbeitung zum Formenschnitt minimiert wird. Laserschneiden eignet sich hervorragend für die Bearbeitung langlebiger, hochfester Materialien wie Stahl und Keramik. Industrielle Laserschneidmaschinen mit Hochleistungslasern können zentimeterdicke Bleche schneller schneiden als jedes andere mechanische Schneidverfahren. Laserschneiden eignet sich jedoch nicht gut zum Schneiden wärmeempfindlicher oder brennbarer Materialien wie Thermoplasten.
Einige führende Hersteller digitaler Schneidegeräte kombinieren mechanisches und digitales Laserschneiden in einem einzigen System, sodass der Endbenutzer von den Vorteilen beider Methoden profitieren kann.
Veröffentlichungszeit: 23. November 2023