Verpackungen sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Immer und überall begegnen uns Verpackungen in unterschiedlichsten Formen.
Traditionelle Stanzproduktionsmethoden:
1. Ab dem Eingang der Bestellung werden die Kundenbestellungen bemustert und mit einer Schneidemaschine zugeschnitten.
2. Anschließend liefern Sie die Kartontypen an den Kunden.
3. Anschließend wird die Stanzform hergestellt und die Schnittlinien mit einer Laserschneidmaschine geschnitten. Die Klinge wird entsprechend der Kastenform gebogen, und die Stanzform und die Falzlinie werden in die Bodenplatte eingebettet.
Die Nachteile des herkömmlichen Stanzens:
1. Alle diese Schritte müssen von erfahrenen Fachleuten sorgfältig ausgeführt werden.
2. Dabei können selbst kleine Fehler im nächsten Schritt zu Problemen und Mehrkosten führen.
3. Noch schwieriger ist es, eine Stanzformfabrik zu finden, der Sie vollkommen vertrauen.
4. Möglicherweise müssen Sie zwei bis drei Stunden damit verbringen, den Rillvorgang anzupassen, bevor die Produktion offiziell beginnt.
5. Da die Stanzform möglicherweise mehrfach verwendet werden muss, benötigen Sie speziellen Lagerraum und regelmäßige Inspektionen, was viel Personal, Energie und Platz erfordert. Tatsächlich entstehen dadurch zusätzliche Verwaltungskosten.
Da die Stanzform möglicherweise mehrfach verwendet werden muss, benötigen Sie speziellen Lagerraum und regelmäßige Inspektionen, was viel Personal, Energie und Platz erfordert. Tatsächlich entstehen dadurch zusätzliche Verwaltungskosten.
Die von IECHO auf den Markt gebrachte Darwin-Laserstanzmaschine hat eine digitale Revolution in der Druck- und Verpackungsindustrie ausgelöst und zeitaufwändige und mühsame Verpackungsherstellungsprozesse in intelligentere, schnellere und flexiblere digitale Produktionsprozesse verwandelt.
Sie müssen sich keine Gedanken mehr über die richtige Lagerung von Stanzformen machen, da Darwin herkömmliche Stanzformen in digitale Stanzformen umwandelt. Dank der von IECHO eigens entwickelten 3D-INDENT-Technologie können die Falzlinien direkt auf Folie gedruckt werden. Der Produktionsprozess digitaler Stanzformen dauert nur 15 Minuten und kann parallel zum Druckvorgang durchgeführt werden.
Sobald Ihr Druck vorbereitet ist, können Sie direkt mit der Produktion beginnen. Über das Feeder-System durchläuft das Papier den digitalen Rillbereich und gelangt nach Abschluss des Rillvorgangs direkt in die Lasermoduleinheit.
Die von IECHO entwickelte I Laser CAD-Software ermöglicht in Kombination mit Hochleistungslasern und hochpräzisen optischen Instrumenten den präzisen und schnellen Zuschnitt der Kastenformen. Dies verbessert nicht nur die Produktionseffizienz, sondern ermöglicht auch die Bearbeitung verschiedener komplexer Zuschnittformen auf derselben Anlage. So können die vielfältigen Kundenbedürfnisse flexibler und schneller erfüllt werden.
Die IECHO Darwin-Laserstanzmaschine digitalisiert nicht nur traditionelle Produktionsmodelle, sondern bietet Ihrem Unternehmen auch intelligentere, schnellere und flexiblere Produktionslösungen.
Lassen Sie uns angesichts der zukünftigen Möglichkeiten gemeinsam ein neues Zeitalter der digitalen Produktion begrüßen. Dies ist nicht nur ein technischer Wandel, sondern auch eine strategische Entscheidung für die Zukunft, die Ihrem Unternehmen mehr Chancen und Wettbewerbsfähigkeit bringen kann.
Beitragszeit: 08.04.2024