IECHO-Neuigkeiten
-
IECHO AK4: Neue Produkteinführung: Die Kombination aus deutschem Erbe und intelligenter Fertigung schafft eine jahrzehntelang haltbare Schneideplattform
Kürzlich fand die erfolgreiche Produkteinführung der IECHO AK4 unter dem Motto „Eine Schneidemaschine, die zehn Jahre hält“ statt. Diese branchenübergreifende Veranstaltung präsentierte die neuesten Durchbrüche von IECHO in den Bereichen technologische Innovation und Industriestrategie und erregte große Aufmerksamkeit. Rückblick: Bleiben...Mehr lesen -
IECHO organisiert den Berufswettbewerb 2025, um das Engagement „BY YOUR SIDE“ zu unterstreichen
Kürzlich organisierte IECHO die große Veranstaltung „2025 Annual IECHO Skill Competition“, die im IECHO-Werk stattfand und zahlreiche Mitarbeiter zur aktiven Teilnahme anlockte. Dieser Wettbewerb war nicht nur ein spannender Wettkampf in Sachen Geschwindigkeit und Präzision, Vision und Intelligenz, sondern auch eine lebendige Praxis der IECH-Fertigkeiten...Mehr lesen -
Intelligente Schneidemaschine von IECHO: Neue Form für den Stoffzuschnitt dank technologischer Innovation
Während die Bekleidungsindustrie immer intelligentere und automatisiertere Prozesse anstrebt, steht der Stoffzuschnitt als Kernprozess bei herkömmlichen Methoden vor der doppelten Herausforderung, sowohl effizient als auch präzise zu sein. IECHO, ein langjähriger Branchenführer, bietet mit seiner intelligenten Schneidemaschine IECHO mit ihrem modularen Design ...Mehr lesen -
IECHO-Unternehmensschulung 2025: Talente für die Führung der Zukunft stärken
Vom 21. bis 25. April 2025 veranstaltete IECHO sein Company Training, ein dynamisches fünftägiges Talententwicklungsprogramm in unserem hochmodernen Werk. Als weltweit führender Anbieter intelligenter Schneidlösungen für die Nichtmetallindustrie hat IECHO diese Initiative entwickelt, um neuen Mitarbeitern die Qualifizierung zu erleichtern.Mehr lesen -
IECHO-Vibrationsmessertechnologie revolutioniert das Schneiden von Aramid-Wabenplatten
Die Vibrationsmessertechnologie von IECHO revolutioniert das Schneiden von Aramid-Wabenplatten und ermöglicht Leichtbau-Upgrades in der High-End-Fertigung. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Leichtbaumaterialien in der Luft- und Raumfahrt, bei Fahrzeugen mit alternativer Energie, im Schiffsbau und im Bauwesen haben Aramid-Wabenplatten an Bedeutung gewonnen.Mehr lesen