Produktneuigkeiten
-
Wie schneidet die Etikettenschneidemaschine von IECHO effizient?
Im vorherigen Artikel ging es um die Einführung und Entwicklungstrends in der Etikettenindustrie. In diesem Abschnitt werden die entsprechenden Schneidemaschinen der Branche besprochen. Mit der steigenden Nachfrage im Etikettenmarkt und der Verbesserung von Produktivität und Hightech-Technologie werden die Schneidemaschinen...Mehr lesen -
Wie gut kennen Sie sich mit der Etikettenbranche aus?
Was ist ein Etikett? Welche Branchen decken Etiketten ab? Welche Materialien werden für das Etikett verwendet? Wie entwickelt sich die Etikettenbranche? Heute stellt Ihnen der Herausgeber das Etikett näher vor. Mit der Steigerung des Konsums, der Entwicklung der E-Commerce-Wirtschaft und der Logistikbranche …Mehr lesen -
LCT Q&A ——Teil 3
1. Warum werden die Empfänger immer stärker verzerrt? ·Überprüfen Sie, ob der Ablenkantrieb außerhalb des Hubs liegt. Wenn dies der Fall ist, muss die Position des Antriebssensors neu eingestellt werden. ·Ob der Deskew-Antrieb auf „Auto“ eingestellt ist oder nicht. ·Bei ungleichmäßiger Spulenspannung kann die Wicklung...Mehr lesen -
LCT Q&A Teil 2 – Softwarenutzung und Schneidevorgang
1. Wie kann ich bei einem Geräteausfall die Alarminformationen überprüfen? —- Grüne Signale stehen für Normalbetrieb, rote für eine Gerätefehlerwarnung. Grau zeigt an, dass die Platine nicht mit Strom versorgt wird. 2. Wie stelle ich das Wickeldrehmoment ein? Welche Einstellung ist die richtige? —- Das Anfangsdrehmoment (Spannung) …Mehr lesen -
LCT Q&A Teil 1 – Hinweis zum Materialdurchgangsgerät
1. Wie entlade ich das Material? Wie entferne ich die Drehwalze? —- Drehen Sie die Spannfutter auf beiden Seiten der Drehwalze, bis die Kerben nach oben zeigen, und brechen Sie die Spannfutter nach außen ab, um die Drehwalze zu entfernen. 2. Wie lade ich das Material ein? Wie fixiere ich das Material mit einer Lufthebewelle? …Mehr lesen